Die Dokument-Palette ist in allen Onshape-Dokumenten verfügbar (vertikal am Onshape-Logo ausgerichtet).
Nachstehend finden Sie eine Übersicht über die verfügbaren Funktionen:
- Versionen und Historie (
): Klicken Sie in die Dokument-Palette, um den Version Manager zu öffnen, mit dem Sie Verzweigungen erstellen, Versionen zusammenführen, neue Arbeitsbereiche erstellen und Änderungen und Freigaben anzeigen können.
- Version erstellen (
): Klicken Sie darauf, um das Dialogfenster „Neue Version erstellen“ zu öffnen.
- Freigabe-Entwürfe (
): Klicken Sie darauf, um die Palette „Freigabe-Entwürfe“ zu öffnen, in der die in diesem Dokument gespeicherten Freigabe-Kandidaten angezeigt werden.
- Kommentare (
): Klicken Sie darauf, um Kommentare für das aktive Dokument in der Dokument-Palette zu öffnen.
- Dokumenthinweise (
): Klicken Sie hier, um das Fenster mit Dokumenthinweise zu öffnen, in dem Sie Text, Markdown und Hyperlinks zur Dokumenthinweise-Palette hinzufügen können.
- Verwendungsort (
): Klicken Sie darauf, um den Verwendungsort in der Dokument-Palette zu öffnen. So sehen Sie, wo Bauteile oder Baugruppen verwendet werden.
- Leistung (
): Klicken Sie darauf, um die Option Leistung in der Palette „Dokumente“ zu öffnen. Hier sehen Sie dann die Registerkarte „Leistung“, die Registerkarte „Grafik“, die Leistung des Dokuments sowie die Systemdetails.
- Aktionsobjekte (
): Klicken Sie darauf, um die Aktionsobjekte in der Palette „Dokumente“ zu öffnen, wo Sie Ihre Aktionsobjekte anzeigen und filtern können.
- Registerkarten-Manager (
): Klicken Sie, um den Registerkarten-Manager zu öffnen, mit dem Sie Registerkarten einfacher organisieren und finden können. Weitere Informationen finden Sie unter Mit dem Tab-Manager arbeiten.