Strukturansicht
Nur verfügbar für
Die Strukturansicht befindet sich auf der Dokumentenseite. Sehen Sie sich die zuletzt veröffentlichten und überarbeiteten Modelle sowie alle zugehörigen Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen in einer Baumliste an, in der die Informationen von der Baugruppe der obersten Ebene abwärts dargestellt werden.
Daten werden in derselben Ansicht dargestellt, unabhängig davon, wie die Benutzer in Ihrem Unternehmen ihre Dokumente strukturiert haben. Durchsuchen Sie Informationen auf logische Weise und nicht mithilfe von Dokument-Benennungskonventionen oder über die Einrichtung.




Auf der Dokumentenseite wird standardmäßig eine Rasteransicht angezeigt. Professional- und Enterprise-Abonnements verfügen über eine zusätzliche Option: die Strukturansicht. Klicken Sie auf Strukturansicht, um eine Baumliste der zuletzt veröffentlichten Modelle sowie der zugehörigen Bauteile und Baugruppen anzuzeigen. Bei Ordnern sind die Datums- und Uhrzeitinformationen der letzten Aktualisierung unter ihrem Namens aufgeführt. In der Wie-gebaut-Strukturansicht werden alle zuletzt veröffentlichten Bauteile und Baugruppen angezeigt.
Die Ansicht ist standardmäßig kompakt. Mit der Umschaltfunktion können Sie zwischen der Standardansicht und größeren Miniaturansichten wechseln.
In der Strukturansicht werden Informationen von der obersten Baugruppe abwärts angezeigt. Erweitern Sie die Baugruppe der obersten Ebene, um die darin enthaltenen Komponenten zu sehen. Reduzieren Sie alle Zeilengruppen über das Kontextmenü (Rechtsklick) einer Baugruppe oder mit der Umschaltfunkion zum Erweitern links neben der Baugruppe.
Frühere Versionen werden nicht angezeigt. Wird eine freigegebene Komponente nicht in einer Baugruppe verwendet, wird sie oben in der Baumliste angezeigt. Wenn für eine Komponente eine neuere Revision verfügbar ist, ist das Revisionssymbol in Blau hervorgehoben.
Ziehen Sie die Spaltenüberschriften, um sie neu anzuordnen. Ziehen Sie die Spaltenränder, um ihre Größe zu ändern. Rechtsklicken Sie auf eine Spaltenüberschrift, um weitere Optionen anzuzeigen, z. B. das Fixieren einer Spalte.
Verwenden Sie die Schaltfläche zum Hinzufügen von Spalten, um Spalten zur Benutzeroberfläche hinzuzufügen oder daraus zu entfernen.
Klicken Sie auf eine andere Zeile als den Namen, um ein Element auszuwählen. Verwenden Sie die Palette auf der rechten Seite, um die Details, die Eigenschaften, den Verwendungsnachweis und den Revisionsverlauf anzuzeigen und zu aktualisieren.
Auf die Strukturansicht zugreifen
Standardmäßig verwenden alle Abonnements das Layout der Dokumentrasteransicht. Enterprise- und Professional-Abos bieten jedoch zwei zusätzliche Anzeigeoptionen: die Dokumentenlistenansicht und die Strukturansicht. Die Strukturansicht wird im Folgenden beschrieben.
So greifen Sie auf die Strukturansicht zu:
-
Öffnen Sie die Seite Dokumente.
-
Klicken Sie auf der obersten Ebene des Enterprise-/Company-Abos auf das Strukturansicht-Symbol (
).
Wenn Sie auf der Dokumentenseite den Filter Enterprise-/Company-Abo auf der obersten Ebene verlassen (z. B. auf den Filter Kürzlich geöffnet klicken), bleibt bei der Rückkehr zur obersten Ebene die Strukturansicht nicht erhalten. Sie kehren zur Dokumentrasteransicht zurück.
Strukturansicht verwenden
Wenn Sie auf die Strukturansicht zugreifen, werden Ordner im oberen Bereich der Seite und die Wie-gebaut-Strukturansicht unten aufgeführt.
Ordner und Projekte
Ordner und Projekte werden oben in der Strukturansicht in einem horizontalen Raster dargestellt.
Dieser Abschnitt ist einklappbar. Klicken Sie auf den Pfeil links neben der Überschrift Ordner und Projekte, um den Abschnitt zu reduzieren oder zu erweitern. Ziehen Sie den unteren Bereich des Abschnitts Ordner und Projekte bei gedrückter Maustaste nach oben oder unten, um die Höhe anzupassen und mehr oder weniger Ordner und Projekte anzuzeigen.
Rechts neben jedem Ordner- oder Projektsymbol befinden sich eine kleine Miniaturansicht und ein Name. Bei Ordnern werden unterhalb des Ordnernamens außerdem das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Ordnerinhalts angezeigt:
Klicken Sie auf einen Ordner oder ein Projekt, um es auszuwählen. Im rechten Bereich werden Optionen für die Verwaltung der Komponente angezeigt:
-
Details-Palette (
): zeigt weitere Details zum Ordner oder Projekt an.
-
Eigenschaften-Palette (
): zeigt die Liste der bearbeitbaren und nicht bearbeitbaren Eigenschaften des Ordners oder Projekts an. Wenn eine Eigenschaft nicht bearbeitbar ist, ist sie ausgegraut. Alle anderen Eigenschaften können Sie direkt von dieser Palette aus bearbeiten.
Klicken Sie auf einen Ordner- oder Projektnamen (oder doppelklicken Sie auf eine beliebige Stelle in dem grauen Feld), um den Inhalt zu öffnen:
Das geöffnete E-LAWNMOWER-Projekt wird in der Strukturansicht angezeigt.
Wenn sich innerhalb des angeklickten Ordners oder Projekts keine weiteren Ordner befinden, wird das Raster „Ordner und Projekte“ reduziert. Klicken Sie auf den Breadcrumb-Link über den Ordnern und Projekten, um zu einer früheren Position in der Ordner- und Projekthierarchie zurückzukehren:
Kompakt-Modus
Die Kompakt-Umschaltfunktion ist standardmäßig aktiviert. Dadurch wird jede Komponente (Bauteil, Baugruppe oder Zeichnung) in der Strukturansichtstabelle in einer einzelnen Zeile angezeigt. Wenn Sie die Kompakt-Umschaltfunktion deaktivieren, erhalten Sie zusätzliche Informationen für jede Komponente in der Tabelle in zwei Tabellenzeilen:
Wie-gebaut-Strukturansicht
Unter dem Raster der Ordner und Projekte befindet sich der Abschnitt Wie-gebaut-Strukturansicht. Alle zuletzt veröffentlichten und überarbeiteten Bauteile, Baugruppen und Zeichnungen für das ausgewählte Projekt oder den ausgewählten Ordner werden in dieser Tabelle als Baumliste aufgeführt. Frühere Versionen werden nicht angezeigt.
Nur Komponenten im aktuellen Ordner sind sichtbar. Komponenten in Ordnern über oder unter dem aktuellen Ordner werden nicht angezeigt.
Wenn eine freigegebene Komponente nicht in einer Baugruppe verwendet wird, wird sie oben in der Baumliste angezeigt.
Ist für eine Komponente eine neuere Revision verfügbar, ist das Revisions-Symbol blau hervorgehoben:
Jede Zeile enthält eine Miniaturansicht der Komponenten sowie den Namen, die Beschreibung, die Bauteilnummer und die Revision der Komponente. Je nachdem, welche Spalten hinzugefügt oder entfernt werden, kann es zusätzliche Spalten geben.
Wenn Sie in einer langen, strukturierten Liste vertikal scrollen, bleiben die Zeilen der obersten Ebene unverändert, bis die nächste Header-Zeile in der Liste sie ersetzt.
Die folgenden Standardspalten sind in dieser Tabelle enthalten:
-
Name
-
Ein Symbol, das anzeigt, ob es sich bei der Komponente um ein Bauteil, eine Baugruppe oder eine Zeichnung handelt.
-
Der Name der Komponente. Dies ist ein Hyperlink. Klicken Sie auf den Link, um die Komponente in einem neuen Browser-Tab zu öffnen.
-
Ein Revisionssymbol, das die letzte Revision anzeigt (und den Revisionsnamen in Klammern).
-
Die hervorgehobene Bauteilnummer.
Wenn die Kompakt-Ansicht deaktiviert ist, wird die Revision in der zweiten Zeile unter dem Namen zusammen mit der Bauteil aufgeführt.
Die Spalte Name kann nicht ausgeblendet werden.
-
-
Beschreibung: listet die Beschreibung der Komponente auf, falls eine vorhanden ist.
-
Bauteilnummer: die der Komponente zugeordnete Bauteilnummer.
-
Revision: die letzte Revision der aktuellen Komponente; Unterbaugruppen, die nicht revisionsverwaltet werden, werden als solche gekennzeichnet.
Zeichnungen in der Strukturansicht anzeigen
Schalten Sie die Schaltfläche Zeichnungen anzeigen um, um alle mit der Zeile verknüpften Zeichnungen ein- oder auszublenden.
Spalten hinzufügen
Klicken Sie auf die Spalten-hinzufügen-Schaltfläche, um das Dialogfenster Spalten hinzufügen zu öffnen. Die folgenden Spalten können der Strukturansichtstabelle hinzugefügt werden:
-
Anbieter
-
Project
-
Product line
-
Titel 1
-
Title 2
-
Titel 3
In diesem Dialogfenster können Sie Folgendes tun:
-
Markieren Sie das Kästchen links neben einer beliebigen Spalte, um sie der Strukturtabelle hinzuzufügen, oder deaktivieren Sie es, um eine Spalte zu entfernen.
-
Verwenden Sie das Sortier-Symbol (
), um eine Spalte in der Tabellenreihenfolge nach oben (links) oder unten (rechts) zu verschieben.
-
Verwenden Sie die Suchleiste, um eine Spalte zu finden, die Sie der Liste hinzufügen möchten.
-
Verwenden Sie die Suchleiste, um eine Spalte zu finden, die Sie der Tabelle hinzufügen möchten.
Header-Kontextmenü der Wie-gebaut-Strukturansicht
Rechtsklicken Sie auf einen beliebigen Spalten-Header in der Tabelle Wie-gebaut-Strukturansicht, um das Kontextmenü aufzurufen:
-
Spalte fixieren: verfügbar für alle Spalten außer Name. Dadurch wird die Spalte links (rechts von der Namensspalte) oder rechts (links vom rechten Bildschirmrand) fixiert. Standardeinstellung: Nicht fixieren.
-
Größe dieser Spalte automatisch anpassen: passt die Größe der aktuellen Spalte automatisch an den Spalteninhalt an.
-
Alle Spalten automatisch anpassen: passt die Größe aller Spalten automatisch an den Spalteninhalt an.
-
Spalten zurücksetzen: setzt alle Spalten auf ihre Standardwerte zurück (sodass sie auf den Bildschirm passen).
Wie-gebaut-Strukturansicht formatieren
So passen Sie die Breite einer Spalte an:
-
Bewegen Sie den Mauszeiger über den rechten Spaltenrand. Der Mauszeiger zur Spaltentrennung wird zu einem doppelseitigen Pfeil:
-
Klicken und ziehen Sie den Mauszeiger nach links, um die Spalte zu verkleinern, oder ziehen Sie den Mauszeiger nach rechts, um die Spalte zu erweitern.
-
Wenn die gewünschte Spaltenbreite erreicht ist, lassen Sie die Maustaste los.
Hinweis: Alle Spalten rechts von der Spalte, deren Größe geändert wird, behalten ihre Größe bei.
So ordnen Sie Spalten neu an:
-
Ziehen Sie den Spalten-Header und legen Sie ihn an einer neuen Position ab (rechts oder links von einer anderen Spalte).
Komponenten-Kontextmenü der Wie-gebaut-Strukturansicht
Rechtsklicken Sie auf das leere Feld entlang der Komponentenreihe, um das Kontextmenü aufzurufen:
-
In neuer Browser-Registerkarte öffnen: öffnet die ausgewählte Komponente in einer neuen Browser-Registerkarte.
-
Zur Veröffentlichung hinzufügen: nur für Komponenten verfügbar, die noch nicht Teil einer Veröffentlichung sind. Öffnet das Dialogfenster, in dem die Komponente zu einer neuen oder vorhandenen Veröffentlichung hinzugefügt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Veröffentlichungen.
-
Aufgabe erstellen: öffnet das Dialogfenster „Aufgabe erstellen“ in dem Sie eine neue Aufgabe für die aktuell ausgewählte Komponente erstellen und diese Aufgabe einem Benutzer zuweisen können.
-
Exportieren: Öffnet den Export-Dialog für die ausgewählte Komponente.
-
Details: Öffnet die Details-Palette in der Komponenten-Palette auf der rechten Seite (siehe vollständige Erklärung unten).
-
Alle Zeilengruppen zusammenklappen: klappt alle Zeilengruppen in der Wie-gebaut-Strukturansichtstabelle zusammen.
Details-Palette der Wie-gebaut-Strukturansicht
In der Palette auf der rechten Seite haben Sie Zugriff auf die Informationen für die ausgewählte Komponente. Wählen Sie die Komponente aus, indem Sie auf das leere Feld entlang der Komponentenzeile klicken. In der Details-Palette für die Komponente wird die Palette ausgefüllt. Verwenden Sie die Symbole der einzelnen Paletten als Umschaltfunktion, um die Palette zu öffnen oder zu schließen. Es sind vier Paletten verfügbar:
- Details-Bedienfeld (
): zeigt weitere Details zur Komponente an:
- Name: Baugruppen-, Unterbaugruppen- oder Bauteilname. Die Revision und die Bauteilnummer sind unter dem Namen aufgeführt.
- Dokumentname: das Dokument, das die Komponente enthält.
- Eigentümer: die Company oder das Enterprise, dem die Komponente gehört.
- Position: der Ordner oder das Projekt, in dem sich die Komponente befindet, mit einem Link zum Öffnen des Speicherorts in einer neuen Registerkarte des Browsers.
- Erstellt von: Name des Benutzers, der die Komponente erstellt hat, mit Uhrzeit und Datum der Erstellung der Komponente.
- Letzte Änderung von: Name des Benutzers, der die Komponente zuletzt geändert hat, mit Uhrzeit und Datum der letzten Änderung der Komponente.
- Eigenschaften-Palette (
): zeigt die Liste der bearbeitbaren und nicht bearbeitbaren Eigenschaften von Dokumenten, Dokumentelementen, Ordnern oder Projekten an. Wenn eine Eigenschaft nicht bearbeitbar ist, ist sie ausgegraut. Alle anderen Eigenschaften können Sie direkt von dieser Palette aus bearbeiten.
-
Verwendungsort-Palette (ausschließlich Zeichnungen;
) : zeigt die Baugruppen, Unterbaugruppen und Zeichnungen an, in denen eine bestimmte Komponente verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendungsort.
-
Revisionshistorie-Palette (
): zeigt alle Revisionen der ausgewählten Komponente an. Jede Freigabe wird in der Palette chronologisch aufgelistet, wobei die neueste Freigabe ganz oben steht. Jede Freigabe enthält die folgenden Details:
-
Revisionsname: der Name der Revision (in Klammern), mit einem Link zum Öffnen der Komponente in einer neuen Registerkarte des Browsers
-
Freigabe-Name: Der Name der Freigabe, mit einem Link Freigabe anzeigen, um das Dialogfenster für die Freigabe zu öffnen.
-
Gesendet von: Name des Benutzers, der die letzte Freigabe übermittelt hat, zusammen mit der Uhrzeit und dem Datum der Freigabe.
-
Tastaturnavigation
Im Folgenden wird beschrieben, wie die Tastaturnavigation in der Strukturansichtstabelle funktioniert:
-
Wenn Sie ein Objekt auswählen, können Sie von diesem Objekt aus gezielt die Tastatur nutzen.
-
Wenn Sie auf ein ausgewähltes Objekt klicken, wird die Auswahl nicht gelöscht. Auf diese Weise können Sie mit Elementen außerhalb der Tabelle interagieren und dann zur Tabellenliste zurückkehren, indem Sie auf eine vorhandene Auswahl klicken. Wenn Sie erneut auf die Auswahl klicken, wird der Tastaturfokus wiederhergestellt.
-
Verwenden Sie die Esc-Taste, um die Tabellenauswahl zu löschen.
-
Durch die Interaktion mit den Erweiterungs- und Zeichnungssymbolen in der Tabelle wird auch der Fokus bzw. die Auswahl auf dieses Objekt in der Tabelle gelenkt.

Auf die Strukturansicht zugreifen
Standardmäßig verwenden alle Abonnements das Dokumentlayout. Enterprise- und Professional-Abos bieten jedoch zwei zusätzliche Ansichtsoptionen: die Listenansicht und die Strukturansicht. Die Strukturansicht wird im Folgenden beschrieben.
So greifen Sie auf die Strukturansicht zu:
-
Öffnen Sie die Seite Dokumente.
-
Tippen Sie auf der obersten Enterprise- bzw. Company-Ebene auf Struktur:
Wenn Sie auf der Dokumentenseite den Filter Enterprise-/Company-Abo auf der obersten Ebene verlassen (z. B. auf den Filter Kürzlich geöffnet tippen), bleibt bei der Rückkehr zur obersten Ebene die nicht erhalten. Sie kehren zur Dokumenten-Rasteransicht zurück.
Strukturansicht verwenden
Wenn Sie auf die Strukturansicht zugreifen, werden Ordner und Projekte im oberen Bereich der Seite und die Wie-gebaut-Strukturansicht darunter aufgeführt.
Ordner und Projekte
Ordner und Projekte werden oben in der Strukturansicht in einem horizontalen Raster dargestellt.
Dieser Bereich kann reduziert werden. Tippen Sie auf den Pfeil links neben der Überschrift „Ordner und Projekte“, um den Bereich ein- bzw. auszublenden.
Rechts neben jedem Ordner- oder Projektsymbol befinden sich ein kleines Miniaturbild und ein Name. Nur bei Ordnern werden unterhalb des Ordnernamens das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Ordnerinhalts angezeigt:
Klicken Sie auf einen Ordner oder ein Projekt, um dessen Inhalt zu öffnen:
Das geöffnete E-LAWNMOWER-Projekt wird in der Strukturansicht angezeigt.
Befinden sich im Ordner oder Projekt keine weiteren Ordner, wird das Raster „Ordner und Projekte“ reduziert. Tippen Sie auf den Breadcrumb-Link über den Ordnern und Projekten, um zu einer früheren Position in der Ordner- und Projekthierarchie zurückzukehren:
Wie-gebaut-Strukturansicht
Unter dem Raster der Ordner und Projekte befindet sich der Abschnitt Wie-gebaut-Strukturansicht. Alle zuletzt veröffentlichten und überarbeiteten Teile und Baugruppen für das ausgewählte Projekt oder den ausgewählten Ordner werden in dieser Tabelle als Baumliste aufgeführt. Frühere Versionen werden nicht angezeigt.
Nur Komponenten im aktuellen Ordner sind sichtbar. Komponenten in Ordnern über oder unter dem aktuellen Ordner werden nicht angezeigt.
Wenn eine freigegebene Komponente nicht in einer Baugruppe verwendet wird, wird sie oben in der Baumliste angezeigt.
Ist für eine Komponente eine neuere Revision verfügbar, ist das Revisions-Symbol blau hervorgehoben:
Jede Zeile enthält eine Miniaturansicht des Bauteils oder der Baugruppe sowie den Namen, die Beschreibung, die Bauteilnummer und die Revision der Komponente. Je nachdem, welche Spalten hinzugefügt oder entfernt werden, kann es zusätzliche Spalten geben.
Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf einer Komponentenlinie, um die Komponente in einer neuen Browser-Registerkarte zu öffnen.
Die folgenden Standardspalten sind in dieser Tabelle enthalten:
-
Name
-
Ein Symbol, das angibt, ob es sich bei der Komponente um ein Bauteil oder eine Baugruppe handelt.
-
Der Name der Komponente.
-
Ein Revisionssymbol, das die letzte Revision des Bauteils anzeigt (und den Revisionsnamen in Klammern).
-
Die hervorgehobene Bauteilnummer.
Die Spalte Name kann nicht ausgeblendet werden.
-
-
Beschreibung: listet die Beschreibung der Komponente auf, falls eine vorhanden ist.
-
Bauteilnummer: die der Komponente zugeordnete Bauteilnummer.
-
Revision: letzte Revision der aktuellen Komponente.
Spalten hinzufügen
Tippen Sie auf die Spalten-hinzufügen-Schaltfläche, um das Dialogfenster Spalten hinzufügen zu öffnen. Die folgenden Spalten können der Strukturansichtstabelle hinzugefügt werden:
-
Anbieter
-
Project
-
Product line
-
Titel 1
-
Title 2
-
Titel 3
Tippen Sie auf eine beliebige Stelle in der Zeile, um sie zur Strukturtabelle hinzuzufügen oder aus der Strukturtabelle zu entfernen.
Komponenten-Kontextmenü der Wie-gebaut-Strukturansicht
Tippen Sie länger auf eine beliebige Stelle in einer Komponentenzeile, um das Kontextmenü für die Komponente zu öffnen:
-
Öffnen: öffnet die ausgewählte Komponente.
-
Zur Veröffentlichung hinzufügen: nur für Komponenten verfügbar, die noch nicht Teil einer Veröffentlichung sind. Öffnet das Dialogfenster, in dem die Komponente zu einer neuen oder vorhandenen Veröffentlichung hinzugefügt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Veröffentlichungen.
-
Details: Öffnet die Details-Palette in der Komponenten-Palette auf der rechten Seite (siehe vollständige Erklärung unten).
Komponenten-Bedienfeld der Wie-gebaut-Strukturansicht
In der Palette auf der rechten Seite haben Sie Zugriff auf die Informationen für die ausgewählte Komponente. Tippen Sie zuerst auf das Symbol der Details-Palette (), um diese zu öffnen. tippen Sie dann auf die Komponentenzeile. Die Palette wird mit den Details für die Komponente befüllt. Verwenden Sie die Symbole der einzelnen Paletten als Umschaltfunktion, um die Palette zu öffnen oder zu schließen. Es sind drei Paletten verfügbar:
- Details-Bedienfeld (
): zeigt weitere Details zur Komponente an:
- Name: Baugruppen-, Unterbaugruppen- oder Bauteilname. Die Revision und die Bauteilnummer sind unter dem Namen aufgeführt.
- Dokumentname: das Dokument, das die Komponente enthält.
- Eigentümer: die Company oder das Enterprise, dem die Komponente gehört.
- Erstellt von: Name des Benutzers, der die Komponente erstellt hat, mit Uhrzeit und Datum der Erstellung der Komponente.
- Letzte Änderung von: Name des Benutzers, der die Komponente zuletzt geändert hat, mit Uhrzeit und Datum der letzten Änderung der Komponente.
-
Palette „Geteilte Details“ (
): zeigt die Berechtigungen für das Dokument und den Ordner oder das Projekt (falls vorhanden) an, in dem es sich befindet. Tippen Sie auf das Symbol Bearbeiten, um das Teilen-Dialogfenster zu öffnen und die Freigabeeinstellungen für die Komponente anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumente teilen.
-
Verwendungsort-Palette (ausschließlich Zeichnungen;
) zeigt die Baugruppen/Unterbaugruppen und Zeichnungen an, in denen eine bestimmte Komponente verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendungsort.

Auf die Strukturansicht zugreifen
Standardmäßig verwenden alle Abonnements das Dokumentlayout. Enterprise- und Professional-Abos bieten jedoch zwei zusätzliche Ansichtsoptionen: die Listenansicht und die Strukturansicht. Die Strukturansicht wird im Folgenden beschrieben.
So greifen Sie auf die Strukturansicht zu:
-
Öffnen Sie die Seite Dokumente.
-
Tippen Sie auf der obersten Enterprise- bzw. Company-Ebene auf Struktur:
Wenn Sie auf der Dokumentenseite den Filter Enterprise-/Company-Abo auf der obersten Ebene verlassen (z. B. auf den Filter Kürzlich geöffnet tippen), bleibt bei der Rückkehr zur obersten Ebene die nicht erhalten. Sie kehren zur Dokumenten-Rasteransicht zurück.
Strukturansicht verwenden
Wenn Sie auf die Strukturansicht zugreifen, werden Ordner und Projekte im oberen Bereich der Seite und die Wie-gebaut-Strukturansicht darunter aufgeführt.
Ordner und Projekte
Ordner und Projekte werden oben in der Strukturansicht in einem horizontalen Raster dargestellt.
Dieser Bereich kann reduziert werden. Tippen Sie auf den Pfeil links neben der Überschrift „Ordner und Projekte“, um den Bereich ein- bzw. auszublenden.
Rechts neben jedem Ordner- oder Projektsymbol befinden sich ein kleines Miniaturbild und ein Name. Nur bei Ordnern werden unterhalb des Ordnernamens das Datum und die Uhrzeit der letzten Aktualisierung des Ordnerinhalts angezeigt:
Tippen Sie auf einen Ordner oder ein Projekt, um dessen Inhalt zu öffnen. Befinden sich im Ordner oder Projekt keine weiteren Ordner, wird das Raster „Ordner und Projekte“ reduziert. Tippen Sie auf den Breadcrumb-Link über den Ordnern und Projekten, um zu einer früheren Position in der Ordner- und Projekthierarchie zurückzukehren:
Wie-gebaut-Strukturansicht
Unter dem Raster der Ordner und Projekte befindet sich der Abschnitt Wie-gebaut-Strukturansicht. Alle zuletzt veröffentlichten und überarbeiteten Teile und Baugruppen für das ausgewählte Projekt oder den ausgewählten Ordner werden in dieser Tabelle als Baumliste aufgeführt. Frühere Versionen werden nicht angezeigt.
Nur Komponenten im aktuellen Ordner sind sichtbar. Komponenten in Ordnern über oder unter dem aktuellen Ordner werden nicht angezeigt.
Wenn eine freigegebene Komponente nicht in einer Baugruppe verwendet wird, wird sie oben in der Baumliste angezeigt.
Ist für eine Komponente eine neuere Revision verfügbar, ist das Revisions-Symbol blau hervorgehoben:
Jede Zeile enthält eine Miniaturansicht des Bauteils oder der Baugruppe sowie den Namen, die Beschreibung, die Bauteilnummer und die Revision der Komponente. Je nachdem, welche Spalten hinzugefügt oder entfernt werden, kann es zusätzliche Spalten geben.
Tippen Sie auf eine beliebige Stelle auf einer Komponentenlinie, um die Komponente in einer neuen Browser-Registerkarte zu öffnen.
Die folgenden Standardspalten sind in dieser Tabelle enthalten:
-
Name
-
Ein Symbol, das angibt, ob es sich bei der Komponente um ein Bauteil oder eine Baugruppe handelt.
-
Der Name der Komponente.
-
Ein Revisionssymbol, das die letzte Revision des Bauteils anzeigt (und den Revisionsnamen in Klammern).
-
Die hervorgehobene Bauteilnummer.
Die Spalte Name kann nicht ausgeblendet werden.
-
-
Beschreibung: listet die Beschreibung der Komponente auf, falls eine vorhanden ist.
-
Bauteilnummer: die der Komponente zugeordnete Bauteilnummer.
-
Revision: letzte Revision der aktuellen Komponente.
Spalten hinzufügen
Tippen Sie auf die Spalten-hinzufügen-Schaltfläche, um das Dialogfenster Spalten hinzufügen zu öffnen. Die folgenden Spalten können der Strukturansichtstabelle hinzugefügt werden:
-
Anbieter
-
Project
-
Product line
-
Titel 1
-
Title 2
-
Titel 3
Tippen Sie auf eine beliebige Stelle in der Zeile, um sie zur Strukturtabelle hinzuzufügen oder aus der Strukturtabelle zu entfernen.
Komponenten-Kontextmenü der Wie-gebaut-Strukturansicht
Tippen Sie länger auf eine beliebige Stelle in einer Komponentenzeile, um das Kontextmenü für die Komponente zu öffnen. Dort finden Sie folgende Optionen:
-
Öffnen: öffnet die ausgewählte Komponente.
-
Zur Veröffentlichung hinzufügen: nur für Komponenten verfügbar, die noch nicht Teil einer Veröffentlichung sind. Öffnet das Dialogfenster, in dem die Komponente zu einer neuen oder vorhandenen Veröffentlichung hinzugefügt werden kann. Weitere Informationen finden Sie unter Veröffentlichungen.
-
Details: Öffnet die Details-Palette in der Komponenten-Palette auf der rechten Seite (siehe vollständige Erklärung unten).
Komponenten-Bedienfeld der Wie-gebaut-Strukturansicht
In der Palette auf der rechten Seite haben Sie Zugriff auf die Informationen für die ausgewählte Komponente. Tippen Sie zuerst auf das Symbol der Details-Palette (), um diese zu öffnen. tippen Sie dann auf die Komponentenzeile. Die Palette wird mit den Details für die Komponente befüllt. Verwenden Sie die Symbole der einzelnen Paletten als Umschaltfunktion, um die Palette zu öffnen oder zu schließen. Es sind drei Paletten verfügbar:
- Details-Bedienfeld (
): zeigt weitere Details zur Komponente an:
- Name: Baugruppen-, Unterbaugruppen- oder Bauteilname. Die Revision und die Bauteilnummer sind unter dem Namen aufgeführt.
- Dokumentname: das Dokument, das die Komponente enthält.
- Eigentümer: die Company oder das Enterprise, dem die Komponente gehört.
- Erstellt von: Name des Benutzers, der die Komponente erstellt hat, mit Uhrzeit und Datum der Erstellung der Komponente.
- Letzte Änderung von: Name des Benutzers, der die Komponente zuletzt geändert hat, mit Uhrzeit und Datum der letzten Änderung der Komponente.
-
Palette „Geteilte Details“ (
): zeigt die Berechtigungen für das Dokument und den Ordner oder das Projekt (falls vorhanden) an, in dem es sich befindet. Tippen Sie auf das Symbol Bearbeiten, um das Teilen-Dialogfenster zu öffnen und die Freigabeeinstellungen für die Komponente anzupassen. Weitere Informationen finden Sie unter Dokumente teilen.
-
Verwendungsort-Palette (ausschließlich Zeichnungen;
) zeigt die Baugruppen/Unterbaugruppen und Zeichnungen an, in denen eine bestimmte Komponente verwendet wird. Weitere Informationen finden Sie unter Verwendungsort.