Blechmodell fertigstellen
Mit diesem Tool werden ein oder mehrere Blechmodelle deaktiviert und die Blechbauteile werden wie alle anderen Nicht-Blech-Volumenkörper behandelt. Dadurch wird eine Bearbeitung nach der Fertigstellung der Blechmodelle ermöglicht, wie beispielsweise das Bohren in einem Winkel durch eine Fläche, das Schweißen von Ecken und das Hinzufügen von Form-Features und benutzerdefinierten FeatureScript-Features.
Wenn ein Blechmodell unbeendet (aktiv) belassen wird, wird es als Blech behandelt. Wenn Sie nicht vorhaben, weitere Änderungen nach Abschluss des Blechmodells vorzunehmen, benötigen Sie das Feature „Blechmodell fertigstellen“ nicht.




Durch das Fertigstellen des Blechs wird das ausgewählte Blechmodell deaktiviert und das Bauteil wird wie ein Volumenkörper behandelt, der nicht aus Blech besteht. So können Sie nachträgliche Bearbeitungsvorgänge durchführen, wie z. B. einen Winkel durch eine Fläche bohren, Ecken schweißen und Form-Features und benutzerdefinierten FeatureScript-Features hinzufügen. Wenn Sie das Blechmodell unbearbeitet oder aktiv lassen, werden die Bauteile als Blechteile behandelt. Wenn Sie nicht vorhaben, das Blechmodell nachträglich zu bearbeiten, ist die Anwendung dieses Features unnötig.
Klicken Sie in der Part-Studio-Symbolleiste auf das Feature „Blechmodell fertigstellen“. Wählen Sie das Blech-Bauteil im Grafikbereich oder in der Bauteile-Liste aus. Klicken Sie auf das Häkchen, um das fertige Blechmodell zu übernehmen. Beachten Sie, dass das Feature in der Feature-Liste aufgeführt ist und wie jedes andere Feature durch Löschen oder Unterdrücken rückgängig gemacht werden kann.

Um ein oder mehrere Blechmodelle fertigzustellen:
- Klicken Sie in einem Part Studio auf „Blechmodell fertigstellen“ (
).
-
Wählen Sie ein oder mehrere Blechmodelle aus der Bauteil-Liste oder dem Grafikbereich aus.
- Klicken Sie auf das Häkchen (
), um die Feature zu akzeptieren.
Spätere Änderungen an den Blechmodellen wirken sich nicht auf die flache Ansicht oder die Tabellenwerte aus.

Wenn ein Blechmodell aktiv ist (während der Erstellung oder Bearbeitung), stehen zusätzliche Tools zur Verfügung:
-
Flansch: Erstellen Sie eine Wand für jede ausgewählte Kante, die durch eine Biegung mit der ausgewählten Kante verbunden ist.
-
Blechkantenrand: Erstellen Sie auf einem vorhandenen Blechteil einen Blechkantenrand für jede ausgewählte Kante/Fläche.
-
Zunge: Fügen Sie eine Zunge zu einem Blechflansch hinzu.
-
Biegen: zum Biegen eines Blechmodells entlang einer Referenzlinie mit zusätzlichen Optionen zur Biegekontrolle.
-
Form - Create form features on existing sheet metal models. Forms can be selected from the current document, other documents, or a predefined library of sheet metal forms.
-
Verbindung erstellen: Wandeln Sie die Schnittstelle von zwei Wänden in ein Verbindungs-Feature um, entweder in eine Biegung (Wände, die durch zylindrische Geometrie verbunden sind) oder in einen Schlitz (kleiner Spalt zwischen den beiden Wänden).
-
Ecke: Ändern Sie einen Eckentyp und den Freischnitt-Maßstab.
-
Biegungs-Freischnitt: Ändern Sie einen Biegungs-Freischnitt (den kleinen Schnitt am Berührungspunkt zwischen Biegungsende und freier Kante), die Tiefe und die Freischnitt-Breite.
-
Verbindung ändern: zum Ändern einer bestehenden Verbindung. Wandeln Sie zum Beispiel eine Biegung in eine Rippe um. Diese Option ist derzeit über die Abwicklungstabelle verfügbar.
-
Eckenfreistich: zum Ausbrechen einer Ecke bei Blechteilen, indem Sie eine Verrundung oder Fase anwenden. Wählen Sie eine Eckkante oder einen Eckpunkt aus und geben Sie die Art und den Abstand des Eckenfreistichs an. Es wird empfohlen, dieses Feature nach Fertigstellung aller Flansche und Verbindungen des Blechmodells zu verwenden.
-
Blechtabelle und flache Ansicht: zum Öffnen und Schließen der Schlitz-/Biegungs-Tabellen und Visualisierung des Modells für die Blechabwicklung. Verwenden Sie diese Tabelle, um die Schlitze in Biegungen und die Biegungen in Schlitze umzuwandeln.
-
Blechmodell fertigstellen: schließt (deaktiviert) das Blechmodell. Erstellt ein Feature in der Feature-Liste.

Mit diesem Tool werden ein oder mehrere Blechmodelle deaktiviert und die Blechbauteile werden wie alle anderen Nicht-Blech-Volumenkörper behandelt. Dadurch wird eine Bearbeitung nach der Fertigstellung der Blechmodelle ermöglicht, wie beispielsweise das Bohren in einem Winkel durch eine Fläche, das Schweißen von Ecken und das Hinzufügen von Form-Features und benutzerdefinierten FeatureScript-Features.
Wenn ein Blechmodell unbeendet (aktiv) belassen wird, wird es als Blech behandelt. Wenn Sie nicht vorhaben, weitere Änderungen nach Abschluss des Blechmodells vorzunehmen, benötigen Sie das Feature „Blechmodell fertigstellen“ nicht.

Um ein oder mehrere Blechmodelle fertigzustellen:
- Klicken Sie in einem Part Studio auf „Blechmodell fertigstellen“ (
).
iOS-Dialogfenster „Blechmodell fertigstellen“
-
Wählen Sie ein oder mehrere Blechmodelle aus der Bauteil-Liste oder dem Grafikbereich aus.
- Klicken Sie auf das Häkchen, um die Feature zu akzeptieren.
Spätere Änderungen an den Blechmodellen wirken sich nicht auf die flache Ansicht oder die Tabellenwerte aus.

Wenn ein Blechmodell aktiv ist (während der Erstellung oder Bearbeitung), stehen zusätzliche Tools zur Verfügung:
-
Flansch: Erstellen Sie eine Wand für jede ausgewählte Kante, die durch eine Biegung mit der ausgewählten Kante verbunden ist.
-
Blechkantenrand: Erstellen Sie auf einem vorhandenen Blechteil einen Blechkantenrand für jede ausgewählte Kante/Fläche.
-
Zunge: Fügen Sie eine Zunge zu einem Blechflansch hinzu.
-
Biegen: zum Biegen eines Blechmodells entlang einer Referenzlinie mit zusätzlichen Optionen zur Biegekontrolle.
-
Form - Create form features on existing sheet metal models. Forms can be selected from the current document, other documents, or a predefined library of sheet metal forms.
-
Verbindung erstellen: Wandeln Sie die Schnittstelle von zwei Wänden in ein Verbindungs-Feature um, entweder in eine Biegung (Wände, die durch zylindrische Geometrie verbunden sind) oder in einen Schlitz (kleiner Spalt zwischen den beiden Wänden).
-
Ecke: Ändern Sie einen Eckentyp und den Freischnitt-Maßstab.
-
Biegungs-Freischnitt: Ändern Sie einen Biegungs-Freischnitt (den kleinen Schnitt am Berührungspunkt zwischen Biegungsende und freier Kante), die Tiefe und die Freischnitt-Breite.
-
Verbindung ändern: zum Ändern einer bestehenden Verbindung. Wandeln Sie zum Beispiel eine Biegung in eine Rippe um. Diese Option ist derzeit über die Abwicklungstabelle verfügbar.
-
Eckenfreistich: zum Ausbrechen einer Ecke bei Blechteilen, indem Sie eine Verrundung oder Fase anwenden. Wählen Sie eine Eckkante oder einen Eckpunkt aus und geben Sie die Art und den Abstand des Eckenfreistichs an. Es wird empfohlen, dieses Feature nach Fertigstellung aller Flansche und Verbindungen des Blechmodells zu verwenden.
-
Blechtabelle und flache Ansicht: zum Öffnen und Schließen der Schlitz-/Biegungs-Tabellen und Visualisierung des Modells für die Blechabwicklung. Verwenden Sie diese Tabelle, um die Schlitze in Biegungen und die Biegungen in Schlitze umzuwandeln.
-
Blechmodell fertigstellen: schließt (deaktiviert) das Blechmodell. Erstellt ein Feature in der Feature-Liste.