Nur verfügbar für.

Mit dieser Onshape Render Studio-Anwendung können Sie fotorealistische Szenen aus den importierten Part Studios oder Baugruppen erstellen. Verwenden Sie die Szenen zum Testen von Aussehen und Materialien von Modellen, Beleuchtungs- und Kameraeinstellungen sowie Umgebungen. Exportieren Sie Szenen als JPG- oder PNG-formatierte Bilder, um die gerenderten Designs zu vermarkten.

Nach dem Import über die Registerkarte „Dokument“ wird eine Registerkarte „Render Studio“ erstellt, auf der Bauteile, Part Studios und Baugruppen in eine Render Studio-Szene eingefügt werden. Erstellen Sie so viele Render Studio-Registerkarten wie nötig. Jede Registerkarte enthält eine einzelne Szene. Szenen können aktualisiert werden, da sie mit ihrem Bauteil, Part Studio oder Baugruppe verknüpft sind. Aktualisierungen im Modell oder in der Baugruppe können in der Szene aktualisiert werden.

Hauptfenster von Render Studio

Render-Studio-Beta-Registerkarten (veraltet) Link kopieren

Render Studio beta tabs created prior to the official Render Studio release in 1.181 were deleted on February 28, 2025. Only rendered output created from those tabs remain.

  • Any Render Studio beta tabs are now deleted and unrecoverable:

    Render-Studio-Beta-Registerkarte

  • Any rendered images created from those Render Studio beta tabs were not deleted and remain in their own tabs:

    Render-Studio-Registerkarten zum Rendern

Tastaturbefehle Link kopieren

Zusätzlich zu den Tastaturbefehelen in der folgenden Tabelle bietet Onshape mehrere Tastenkombinationen für Modelle im Grafikbereich. Siehe Ansichtsnavigation.

Tastaturbefehl Aktion
Esc Abbrechen
Leertaste Auswahl löschen
Löschen Auswahl löschen
Strg+C, CMD+C Aussehen kopieren
Strg+U, CMD+U Support kontaktieren
Strg+V, CMD+V Aussehen einfügen
Strg+z, cmd+z Änderung rückgängig machen
Strg+Y, Strg+Cmd+Z Änderung wiederholen
Alt+ Registerkarten-Manager öffnen
y Ausgewählte Bauteile ausblenden
Umschalttaste+i Isolieren
Umschalttaste+Y Ausgewählte Bauteile anzeigen
Umschalttaste+1 Vorderansicht
Umschalttaste+5 Draufsicht
Umschalttaste+3 Seitenansicht links
Umschalttaste+4 Seitenansicht rechts
Umschalttaste+5 Draufsicht
Umschalttaste+6 Unteransicht
Umschalttaste+7 Isometrische Ansicht
Umschalttaste+n Auswahl umbenennen
Umschalttaste+V Benannte Ansicht
Umschalttaste+x Schnittansicht
Umschalttaste+z Vergrößern
z Verkleinern
f In Fenster zoomen
w Ausschnitt vergrößern
` Andere Auswahl

Render-Studio-Kontextmenü Link kopieren

Rechtsklicken Sie auf eine Render Studio-Registerkarte, um auf das Kontextmenü zuzugreifen:

Kontextmenü der Registerkarte „Render Studio“

  • Löschen: Löschen Sie Render Studio (oder irgendeine Registerkarte), selbst wenn diese aktiv ist. Die letzte verbleibende Registerkarte kann nicht gelöscht werden.
  • In neuer Browser-Registerkarte öffnen: Öffnet die aktuelle Render Studio-Registerkarte in einer neuen Browser-Registerkarte. Es wird ein Hinweis geöffnet, in dem erklärt wird, dass nur ein Benutzer die Registerkarte Render Studio zur Zeit öffnen kann. Klicken Sie auf Öffnen, um fortzufahren:

    Nur ein Benutzer zur Zeit kann diese Registerkarte öffnen.

  • Umbenennen: In diesem Dialogfenster können Sie Render Studio umbenennen.
  • Eigenschaften: Rufen Sie das Dialogfenster auf, um Informationen über Render Studio bereitzustellen. Geben Sie im Eigenschaftendialogfenster Metadaten für das gesamte Render Studio ein. Ausgegraute (inaktive) Eigenschaften werden in den Company-Eigenschaften in der Kontoverwaltung definiert und ausgefüllt. Weitere Informationen finden Sie unter Company/Enterprise-Einstellungen > Eigenschaften/Benutzerdefinierte Eigenschaften.
  • Duplizieren: Dupliziert die Registerkarte „Render Studio“ im aktuellen Dokument.
  • Indie Zwischenablage kopieren: Kopiert die Registerkarte „Render Studio“ in die Zwischenablage. Sie kann dann in ein neues oder anderes Dokument eingefügt werden.
  • Verlinktes Dokument aktualisieren: Öffnet das Dialogfenster „Referenz-Manager“, in dem Sie eine neuere Version des Dokuments auswählen können, mit dem Render Studio verlinkt ist.
  • URL ändern: Ändern Sie die URL der aktuellen Registerkarte.
  • Zum Dokument wechseln: Verschieben Sie die aktuelle Registerkarte in ein neues oder ein anderes Dokument. Siehe Registerkarten in andere Dokumente verschieben.
  • Aufgabe erstellen: Öffnet das Dialogfenster „Aufgabe erstellen“, in dem Sie jemandem in Company/Enterprise eine Aufgabe zuweisen können. Weitere Informationen finden Sie unter Aktionsobjekte.

Auf Free- oder Standard-Abo herabstufenLink kopieren

Beim Downgrade von einem Pro- oder Enterprise-Abo auf einen Free- oder Standard-Abo werden die Render-Studio-Registerkarten zwar nicht gelöscht, aber es kann nicht mehr darauf zugegriffen werden.