Variable Studios
Hier wird die Funktionalität und Mechanik der Verwendung von Variable Studios zum Erstellen von Variablen erklärt, die in dem Dokument, in dem sie erstellt wurden, sowie in anderen Dokumenten verwendet werden können. Sie können Variable Studios nur über die Browser-Plattform von Onshape erstellen, Variablen aber auf allen mobilen Plattformen anzeigen und verwenden.
Ein Variable Studio wird in einem Dokument erstellt und die darin enthaltenen Variablen sind sofort für die Verwendung in allen Part Studios und Baugruppen in diesem Dokumentarbeitsbereich verfügbar.
Variable Studio erstellen
-
Verwenden Sie in einem Dokument das Menü
, um ein Variable Studio zu erstellen.
-
Das Variable Studio wird mit einer Tabelle für eingabebereite Variablen geöffnet:
-
Type the name of the first variable in the Name column. (Only alphanumeric characters are allowed.)
-
Press Tab to move to the next row. A default type of Length is entered for the variable; to change it, use the drop down arrow and select a new type.
-
Geben Sie einen Standardwert für die Variable und eine optionale Beschreibung ein.
To reorder the inputs in the table, right-click and select Move up or Move down. You can also drag the inputs to reorder them.
Use the caret to the left of the Variable Studio title to collapse or expand the section. To collapse (or expand) all tables at once, click the three-dot menu on the right side of the title block and select Collapse (or Expand) all tables.
Sie können Variablen, die an früherer Stelle in der Tabelle definiert wurden, verwenden, um den Wert einer anderen Variablen an späterer Stelle in der Tabelle zu definieren. Zum Beispiel:
Die Variable L1 (Länge der Tischplatte) wird zur Berechnung der Variablen W1 (Breite der Tischplatte) verwendet.
Um die Variablen für alle Part Studios und Baugruppen im Arbeitsbereich verfügbar zu machen, aktivieren Sie das Kontrollkästchen am unteren Rand der Registerkarte Variable Studio:
Wenn Sie dieses Kontrollkästchen deaktivieren, können Sie die Variablen nicht mehr in Part Studios und Baugruppen im Arbeitsbereich dieses Dokuments verwenden. (Lassen Sie das Kontrollkästchen deaktiviert, wenn sich die Variablen im Entwurfsstatus befinden, und aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn die Variablen zur Verwendung bereit sind).
Variablentabellen in anderen Dokumenten referenzieren
Um eine Variablentabelle (und die darin definierten Variablen) in einem anderen Dokument als dem zu verwenden, in dem sie definiert wurde:
-
Öffnen Sie das Dokument, in dem Sie die in einem Variable Studio definierten Variablen in einem anderen Dokument verwenden möchten.
-
Verwenden Sie die Schaltfläche
, um ein Variable Studio zu erstellen.
-
Klicken Sie im neuen Variable Studio auf die Schaltfläche oben: Variable Studio einfügen. Das Dialogfenster „Variable Studio einfügen“ wird geöffnet:
-
Wählen Sie eine der beiden Registerkarten am oberen Rand des Dialogfensters aus, in denen Sie die Variablentabelle suchen möchten: „Aktuelles Dokument“ oder „Andere Dokumente“.
Wenn es im aktuellen Dokument Variable Studios gibt, sind sie unter „Aktuelles Dokument“ aufgeführt. Um Variable Studios in einem anderen Dokument zu finden, wählen Sie die Registerkarte „Anderes Dokument“ aus:
Sie können entweder eine ganze Variablen-Studio-Tabelle auswählen (oben als Variablen-Studio 1 dargestellt) oder eine oder mehrere bestimmte Variablen aus der Liste auswählen. Ihre Auswahl wird sofort im aktuellen Dokument verfügbar gemacht. Wenn Sie eine Variablentabelle oder eine Variable aus einem anderen Dokument einfügen möchten, muss das Dokument eine Version haben, die die Variablen enthält. Wenn keine Version vorhanden ist, werden Sie aufgefordert, eine zu erstellen, bevor Sie fortfahren.
Nach erfolgreicher Auswahl einer Variablen und/oder einer Variablentabelle sehen Sie die ausgewählten Elemente im Variable Studio des aktuellen Dokuments:
Der Name und die Version des Variable Studio, aus dem die Tabelle eingefügt wurde, werden oben in der Tabelle angezeigt. Siehe Variable Studio 1 V1.
Variable Studio freigeben
Rechtsklicken Sie auf die Registerkarte „Variable Studio“ und wählen Sie „Freigabe“ aus:
Weitere Informationen finden Sie unter Freigabe-Management und Typischer Freigabe-Workflow.
Es gibt eine weitere Ressource im Learning Center. Melden Sie sich für diesen Kurs an: Variablen und Ausdrücke (Onshape-Konto erforderlich).