Nur verfügbar für

Die Umgebungsbibliothek am unteren Ende der Seite enthält alle Standardumgebungen, die als Hintergrund für das Bauteil-Part Studio, die Baugruppe und die Bauteile in der Szene hinzugefügt werden. Eine Umgebung sorgt auch für die Beleuchtung der Szene.

Umgebungen-Bibliothek

Verwenden Sie das Feld „Suchumgebungen“, um die Umgebungsergebnisse in der Bibliothek einzugrenzen. Bei der Suche werden nur Umgebungen innerhalb des ausgewählten Ordners gefunden. In der Abbildung oben ist beispielsweise der Ordner für künstliches Licht ausgewählt. Geben Sie ein Schlüsselwort in das Feld „Suchumgebungen“ ein und drücken Sie die Eingabetaste. Die Suche ist auf Umgebungen im Ordner für künstliches Licht beschränkt.

Verwenden Sie die Operatoren „und“, „+“ und „oder“ zwischen Wörtern, um die Suche weiter zu verfeinern.

Nach dem Filtern werden die Ergebnisse als Miniaturansichtsliste auf der rechten Seite der Umgebungen-Palette angezeigt. Um die Suche zu löschen, löschen Sie die Stichwörter im Feld „Suchumgebungen“ und drücken Sie die Eingabetaste oder drücken Sie das Symbol „Feld löschen“ ().

Um die Bibliotheken-Palette ein- oder auszublenden, klicken Sie auf den Schalter zum Ein-/Ausblenden () in der oberen rechten Ecke der Palette.

Wenn der gesamte Name der Umgebung nicht sichtbar ist, bewegen Sie den Mauszeiger über den Namen und in einem Tool-Tipp wird der vollständige Name angezeigt:

Tool-Tipp zur Umgebung

Eine vollständige Liste aller Umgebungen finden Sie unter Render-Studio-Bibliotheken.

Tipps

  • Wenn die Umgebung nicht sichtbar ist, entfernen Sie den Hintergrund. Klicken Sie auf das Symbol Symbol „Ansichts-Tools“„Ansichts-Tools“ im Grafikbereich, wählen Sie „Hintergrund“ aus und deaktivieren Sie dann „Hintergrund aktivieren“. Klicken Sie auf x in der oberen rechten Ecke, um das Dialogfenster zu schließen.

  • Um eine Umgebung aus der Szene auszublenden, gehen Sie zu „Ansichts-Tools > Hintergrund“ und versehen Sie „Hintergrund aktivieren“ mit einem Häkchen. Sie können zusätzlich eine andere Volltonfarbe oder ein Bild für den Hintergrund auswählen.

  • Wenn die Szene keine Lichtquelle enthält und/oder die Szene vollständig schwarz ist, stellen Sie das Attribut „Lichtintensität“ im Bereich „Umgebung“ höher ein. Dieser Wert variiert je nach den vom Ersteller der Umgebung festgelegten Einstellungen. Versuchen Sie es in der Regel mit einem Wert zwischen 50.000 und 100.000.

  • Jedem Umgebungen-Parameter in der Umgebungen-Palette ist eine Tool-Tipp-Beschreibung zugeordnet. Zeigen Sie eine Sekunde lang mit der Maus auf einen beliebigen Parameter, um diesen Tool-Tipp anzuzeigen.

  • Um die Höhe der Palette für Aussehen-/Umgebungen-Bibliotheken anzupassen, bewegen Sie den Mauszeiger über eine Palettenkante. Wenn sich der Cursor in einen doppelseitigen Pfeil verwandelt, klicken und ziehen Sie, um die Größe der Palette zu ändern.

  • Das Festlegen eines Umgebungshintergrunds überschreibt die Theme-Einstellung für den Dunkel-Modus für den Grafikbereich.

  • Wenn Sie eine benutzerdefinierte Umgebung hinzufügen, können Sie die beste Qualität mit HDRI-Bildern erzielen.

Weitere Informationen finden Sie unter Render-Studio-Beispiele und -Ressourcen.