Arbeiten mit Zwangsbedingungen in Zeichnungen
Wenden Sie Zwangsbedingungen zwischen Skizzeneinheiten und Geometrie in der Zeichnungsansicht an.

Zwangsbedingungen werden zwischen Skizzeneinheiten in einer Zeichnung angewendet (z. B. zwischen einer Skizzenlinie, die senkrecht zu einer anderen Skizzenlinie beschränkt ist). Skizzeneinheiten können auch auf die Geometrie der Zeichenansicht beschränkt werden (z. B. eine Skizzenlinie, die in der Draufsicht senkrecht zur Kante eines Bauteil beschränkt ist).
So wenden Sie eine Skizzenbedingung in einer Zeichnung an (mehrere Möglichkeiten):
-
Wählen Sie die Abhängigkeit aus dem Menü aus (oder verwenden Sie die entsprechende Tastaturbefehl). Wählen Sie dann die Skizzeneinheiten aus, auf die die Zwangsbedingung auf dem Zeichenblatt angewendet werden soll.
-
Wählen Sie die Skizzeneinheiten auf dem Zeichenblatt aus. Klicken Sie in der Symbolleiste im Zwangsbedingungen-Menü auf die Zwangsbedingung.
Die folgenden Zwangsbedingungen sind in der Symbolleiste im Zwangsbedingungen-Menü verfügbar:
-
Horizontal: wenn eine oder mehrere Linien oder eine Reihe von Punkten waagerecht beschränkt sein sollen.
-
Vertikal: wenn Sie eine oder mehrere Linien oder eine Reihe von Punkten vertikal beschränkt sein sollen.
-
Deckungsgleich: wenn sich zwei oder mehr Skizzeneinheiten in einer Skizze an der gleichen Stelle befinden sollen.
-
Senkrecht: wenn zwei Linien senkrecht sein sollen.
-
Parallel: wenn mindestens zwei Linien parallel verlaufen sollen.
Zwangsbedingungen können nur auf Skizzen-Tools in Zeichnungen angewendet werden, nicht auf Konstruktions-Tools in einer Zeichnung.

Zwangsbedingungen können manuell angewendet werden. Einige werden beim Erstellen der Geometrie beim Zeichnen erzeugt. Wenn Sie den Mauszeiger bewegen, ist der Hintergrund der referenzierten Zwangsbedingung gelb und die Skizzeneinheiten, auf die verwiesen wird, werden orange dargestellt:
Die parallele Zwangsbedingung ist gelb hervorgehoben, die beiden rechteckigen Seiten sind orange dargestellt.
Beim Skizzieren werden Zwangsbedingungen neben dem Mauszeiger angezeigt, wenn die Skizzeneinheiten von den Ableitungen gefangen werden.
So löschen Sie eine Zwangsbedingung (mehrere Möglichkeiten):
-
Klicken Sie auf das Zwangsbedingung-Symbol und dann auf die Schaltfläche zum Löschen.
-
Rechtsklicken Sie auf die Zwangsbedingung und wählen Sie im Kontextmenü Löschen aus:
Während Sie den Mauszeiger über die Skizzeneinheiten bewegen, werden nur die Zwangsbedingungen der hervorgehobenen Einheit angezeigt. Um alle Zwangsbedingungen weiterhin anzuzeigen, drücken Sie beim Bewegen der Maus die Umschalttaste.
Um alle Zwangsbedingungen in der Skizze ein- oder ausblenden, rechtsklicken Sie auf die Skizze und wählen Anzeigen/ausblenden > Zwangsbedingungen anzeigen/ausblenden aus dem Kontextmenü aus:
Links: Auswählen der Option für das Anzeigen vn Zwangsbedingungen im Kontextmenü. Rechts: Anzeigen aller Skizzenbedingungen.
Zwangsbedingungen, die dazu führen, dass die Skizze unlösbar wird, werden in rot dargestellt: