Konfigurationen werden nur auf einem Browser (in einem Part Studio oder einer Baugruppe) erstellt. Weitere Details werden unter Konfigurationen verwenden beschrieben. Informationen zur Erstellung von Konfigurationen in einer Baugruppe finden Sie unter Baugruppen-Konfigurationen.

Erstellen Sie Bauteilfamilien, indem Sie Variationen eines gesamten Part Studios oder eines bestimmten Bauteils erstellen. Jedes Feature, jeder Eintrag und sogar Bauteil-Eigenschaften, benutzerdefinierte Bauteil-Eigenschaften, Flächen- oder Bauteil-Aussehen und Skizzentexte sind konfigurierbar. So können Sie beispielsweise die Tiefe einer Extrusionsfunktion, die Anwendung eines Verrundungs-Features, die für eine Verrundung ausgewählten Flächen, das FeatureScript eines benutzerdefinierten Features sowie Bauteilnummern, Farben und Materialien konfigurieren.

Alle Features und Einträge, die Sie in einem Part Studio konfigurieren, werden als Konfiguration bezeichnet. Jedes Part Studio kann eine Konfiguration haben. Sie können aber mehrere Konfigurations-Einträge innerhalb einer Konfiguration erstellen. Das ist besonders dann hilfreich, wenn die Feature- oder Eintragswerte, die Sie konfigurieren möchten, in keiner Beziehung zueinander stehen. Wenn beispielsweise die Länge und der Durchmesser eines Bauteils in keinem Zusammenhang damit stehen, ob eine Verrundung angewendet wird, können Sie zwei Konfigurations-Einträge erstellen. Dies erhöht die Flexibilität und trägt dazu bei, die Konfigurations-Einträge einfach zu halten.

Die Konfigurations-Einträge, die Sie in einem Part Studio definieren, werden zu Optionen im Dialogfenster „Einfügen“, wenn Sie Bauteile in eine Baugruppe oder Zeichnung einfügen. Sie erstellen beispielsweise einen Konfigurations-Eintrag, um einen Flansch oben oder links auf einem Blechbauteil anzubringen. Wenn Sie das Blechbauteil in eine Baugruppe einfügen, wählen Sie nicht nur das Bauteil, sondern auch die Konfiguration des Bauteils aus:

Beispiel für das Einfügen von Blech in eine Baugruppe

Wenn mehrere Personen dasselbe Dokument bearbeiten, sieht jede Person ihre eigene ausgewählte Konfiguration – außer wenn Sie im Folgemodus arbeiten. In diesem Fall sieht der Follower die ausgewählte Konfiguration der Person, der er folgt.

Im Folgenden finden Sie ein Diagramm der Terminologie, eine Erläuterung der grundlegenden Schritte zum Erstellen einer Konfiguration mit einem einzigen Konfigurations-Eintrag in Onshape und anschließend eine Erklärung zum Erstellen zusätzlicher Konfigurations-Einträge im selben Part Studio. Es gibt auch Erklärungen zur Konfiguration von Bauteil-Eigenschaften in jedem Konfigurations-Eintrag und zu anderen Möglichkeiten, wie Sie mit Konfigurationen arbeiten können.

Weitere Learning-Center-Ressourcen finden Sie unter: Kurse zum Selbststudium > Konfigurationen. Sie können auch den Lernpfad-Kurs Einführung in Bauteilkonfigurationen (Onshape-Konto erforderlich) machen und den Artikel zur technischen Einweisung lesen: Parametrische Variablen im Vergleich zu Konfigurationsvariablen(Onshape-Konto erforderlich).