Rippe
Erstellen Sie in Bauteilen anhand einer Skizze an mehreren Stellen Rippen.




Mit dem Rippen-Feature-Werkzeug können Sie auf der Grundlage einer Skizze Rippen in Teilen an mehreren Stellen erzeugen. Erstellen Sie vor dem Erstellen der Rippen die Skizzenlinien, auf denen die Rippen basieren, in diesem Beispiel Skizze 2. In der Skizze wird die Vorderseite des Quaders als Skizzierebene verwendet.
Klicken Sie in der Symbolleiste auf das Tool für das Feature „Rippe“. Wählen Sie das Skizzenprofil aus. Klicken Sie im Dialogfenster auf das Feld „Bauteile“ und wählen Sie das Bauteil aus, auf das die Rippen angewendet werden.
Wählen Sie für die Rippen-Extrusionsrichtung die Option „Senkrecht zur Skizzenebene“ aus. Geben Sie im Dialogfenster einen Wert für die Rippendicke ein.
Markieren Sie Draft, um beide Seiten der Rippe zu verjüngen. Geben Sie den Grad im Feld Formschrägewinkel an. Klicken Sie auf das Symbol Gegenrichtung, um die Richtung der Schräge umzukehren.
Bei Skizzierkurven, die sich nicht mit dem Teil schneiden, wählen Sie Profile auf Teil verlängern, um die Skizzierkurve auf das Teil zu verlängern.
Klicken Sie auf das Häkchen, um die neuen Rippen zu akzeptieren.

- Klicken Sie auf das Rib-Symbol (
).
- Wählen Sie die Skizzenkurven aus, von denen Rippen erstellt werden sollen.
- Wählen Sie die Bauteile aus, um die Rippen einzufügen.
- Definieren Sie die Dicke der Rippe.
- Geben Sie an, in welche Richtung die Rippe erstellt werden soll: senkrecht (lotrecht) oder parallel zur Skizzenebene der Rippe. Kehren Sie die Richtung ggf. mit den Richtungspfeilen
um.
- Markieren Sie die Option „Formschräge“, um beide Seiten der Rippe zu verjüngen. Geben Sie den Grad im Feld „Formschrägewinkel“ an. Klicken Sie auf das Symbol für die entgegengesetzte Richtung (
), um die Richtung des Entwurfs umzukehren.
- Falls sich Skizzenkurven nicht mit dem Bauteil schneiden, wählen Sie Profile auf Bauteil erweitern aus, um die Skizzenkurve bis zum Bauteil zu verlängern. Linien werden verlängert, Bögen werden in einer geraden Linie von den Bogenenden erweitert.
- Verwenden Sie „Rippen zusammenführen“, um die Rippen zum bestehenden Bauteil hinzuzufügen. Deaktivieren Sie dieses Feld, um einzelne neue Bauteile der Rippen zu erstellen.
- Klicken Sie auf das Häkchensymbol (
).
Die Rippe muss sich vollständig innerhalb der Begrenzungen des Bauteils befinden. Andernfalls wird der Vorgang fehlschlagen.

Die Rippe senkrecht zur Skizzenebene ausdehnen:

Die Rippe parallel zur Skizzenebene ausdehnen:

Erweitert das Skizzenprofil bis zur Bauteilkante:

Führt die Rippen mit dem Bauteil und mit anderen überscheidenden Elementen zusammen:

Erstellen Sie in Bauteilen anhand einer Skizze an mehreren Stellen Rippen.
Schritte
- Tippen Sie auf das Tool „Rippe“
- Wählen Sie die Skizzenkurven aus, von denen Rippen erstellt werden sollen.
- Wählen Sie die Bauteile aus, um die Rippen einzufügen.
- Definieren Sie die Dicke der Rippe.
- Legen Sie fest, auf welche Art die Rippe erweitert werden soll:
- Senkrecht zur Skizzenebene: lotrecht zur Skizzenebene
- Parallel zur Skizzenebene: parallel zur Skizzenebene
- Aktivieren Sie optional Entgegengesetzte Richtung, um die Richtung der Rippe zu ändern.
- Wahlweise umschalten Entwurf, um auf beide Seiten der Rippe eine Verjüngung aufzutragen. Geben Sie den Grad im Feld Formschrägewinkel an. Umschalten entgegengesetzte Richtung, um die Richtung des Entwurfs umzukehren.
- Aktivieren Sie optional Profile auf Bauteil erweitern, falls sich Skizzenkurven nicht mit dem Bauteil schneiden. Dadurch werden die Skizzenkurven bis zum Bauteil verlängert. Linien werden verlängert, Bögen werden in einer geraden Linie von den Bogenenden erweitert.
- Verwenden Sie optional Rippen zusammenführen, um die Rippen zum bestehenden Bauteil hinzuzufügen. Lassen Sie dieses Feld deaktiviert, um einzelne neue Bauteile der Rippen zu erstellen.
Beispiel
- Tippen Sie auf das Tool „Rippe“.
- Wählen Sie die Skizzenkurven aus, von denen Rippen erstellt werden sollen.
- Wählen Sie die Bauteile aus, um die Rippen einzufügen.
- Definieren Sie die Dicke der Rippe.
- Geben Sie an, in welche Richtung die Rippe erstellt werden soll: senkrecht (lotrecht) oder parallel zur Skizzenebene der Rippe. Verwenden Sie bei Bedarf die Umschaltfläche Entgegengesetzte Richtung.
- Wahlweise umschalten Entwurf, um auf beide Seiten der Rippe eine Verjüngung aufzutragen. Geben Sie den Grad im Feld Formschrägewinkel an. Umschalten entgegengesetzte Richtung, um die Richtung des Entwurfs umzukehren.
- Falls sich Skizzenkurven nicht mit dem Bauteil schneiden, wählen Sie Profile auf Bauteil erweitern aus, um die Skizzenkurve bis zum Bauteil zu verlängern. Linien werden verlängert, Bögen werden in einer geraden Linie von den Bogenenden erweitert.
- Aktivieren Sie Rippen zusammenführen, um die Rippen zum bestehenden Bauteil hinzuzufügen.
- Tippen Sie auf das Häkchen.
Die Rippe muss sich vollständig innerhalb der Begrenzungen des Bauteils befinden. Andernfalls wird der Vorgang fehlschlagen.

Erstellen Sie in Bauteilen anhand einer Skizze an mehreren Stellen Rippen.
Schritte
- Tippen Sie auf das Tool „Rippe“.
- Wählen Sie die Skizzenkurven aus, von denen Rippen erstellt werden sollen.
- Wählen Sie die Bauteile aus, um die Rippen einzufügen.
- Definieren Sie die Dicke der Rippe.
- Legen Sie fest, auf welche Art die Rippe erweitert werden soll:
- Senkrecht zur Skizzenebene: lotrecht zur Skizzenebene
- Parallel zur Skizzenebene: parallel zur Skizzenebene
- Aktivieren Sie optional Entgegengesetzte Richtung, um die Richtung der Rippe zu ändern.
- Wahlweise umschalten Entwurf, um auf beide Seiten der Rippe eine Verjüngung aufzutragen. Geben Sie den Grad im Feld Formschrägewinkel an. Umschalten entgegengesetzte Richtung, um die Richtung des Entwurfs umzukehren.
- Aktivieren Sie optional Profile auf Bauteil erweitern, falls sich Skizzenkurven nicht mit dem Bauteil schneiden. Dadurch werden die Skizzenkurven bis zum Bauteil verlängert. Linien werden verlängert, Bögen werden in einer geraden Linie von den Bogenenden erweitert.
- Verwenden Sie optional Rippen zusammenführen, um die Rippen zum bestehenden Bauteil hinzuzufügen. Lassen Sie dieses Feld deaktiviert, um einzelne neue Bauteile der Rippen zu erstellen.
Beispiel
- Tippen Sie auf das Tool „Rippe“.
- Wählen Sie die Skizzenkurven aus, von denen Rippen erstellt werden sollen.
- Wählen Sie die Bauteile aus, um die Rippen einzufügen.
- Definieren Sie die Dicke der Rippe.
- Geben Sie an, in welche Richtung die Rippe erstellt werden soll: senkrecht (lotrecht) oder parallel zur Skizzenebene der Rippe. Verwenden Sie bei Bedarf die Umschaltfläche Entgegengesetzte Richtung.
- Wahlweise umschalten Entwurf, um auf beide Seiten der Rippe eine Verjüngung aufzutragen. Geben Sie den Grad im Feld Formschrägewinkel an. Umschalten entgegengesetzte Richtung, um die Richtung des Entwurfs umzukehren.
- Falls sich Skizzenkurven nicht mit dem Bauteil schneiden, wählen Sie Profile auf Bauteil erweitern aus, um die Skizzenkurve bis zum Bauteil zu verlängern. Linien werden verlängert, Bögen werden in einer geraden Linie von den Bogenenden erweitert.
- Aktivieren Sie Rippen zusammenführen, um die Rippen zum bestehenden Bauteil hinzuzufügen.
- Tippen Sie auf das Häkchen.
Die Rippe muss sich vollständig innerhalb der Begrenzungen des Bauteils befinden. Andernfalls wird der Vorgang fehlschlagen.