Beim Replizieren werden ein oder mehrere Ausgangselemente, beispielsweise eine Schraube, als Input verwendet. Es wird nach Geometrie gesucht, die identisch ist mit jener, mit der das Ausgangselement verknüpft ist (basierend auf einer zusätzlichen Auswahl). Das Ausgangselement wird repliziert und mit der übereinstimmenden Geometrie verknüpft.

Dieses Feature ermöglicht es, Baugruppen und Stücklisten sehr effizient zu erstellen. Elemente und Verknüpfungen, die ansonsten manuell eingefügt und zusammengebaut werden müssten, können repliziert werden.