Die folgenden Begriffe und Konzepte dienen als Grundlage für das Verständnis und die Verwendung von Onshape-EDU-Enterprise.

Enterprise

Das Enterprise ist eine Onshape-Instanz mit einer eigenen, für die Institution oder Bildungseinrichtung spezifischen URL. Die Benutzer greifen über diese spezielle URL auf ihr Onshape-Konto zu. Ein Benutzer ist der Administrator des Enterprise (in der Regel die Person, die das Enterprise zur Nutzung einrichtet und über alle möglichen Berechtigungen innerhalb des Enterprise verfügt.

Administrator

Der Administrator ist der Onshape-Benutzer, der das Enterprise zur Nutzung einrichtet. Dieser Benutzer hat alle möglichen Berechtigungen und kann Benutzer hinzufügen und entfernen. Es kann mehr als ein Benutzer Administrator des Enterprise sein. Bei dieser Person handelt es sich in der Regel um einen IT-Beauftragten der Bildungseinrichtung, den Abteilungsleiter oder die für das Enterprise zuständige Lehrkraft.

Die Person, die das Enterprise-Konto erstellt, wird standardmäßig zum Administrator des Kontos. Der Administrator legt Lehrkräfte und möglicherweise auch Lernende an. Lehrkräfte können auch Lernende anlegen.

Lehrkraft

Eine Lehrkraft ist ein Onshape-Benutzer, der für einen Kurs für Lernende verantwortlich ist. Lehrkräfte in Onshape haben die Berechtigung, Kurse hinzuzufügen, Aufgaben zu veröffentlichen und zu schließen und Lernende hinzuzufügen bzw. zu entfernen.

Lehrkräfte werden vom Enterprise Administrator oder einer anderen Lehrkraft erstellt. Standardmäßig verfügen Lehrkräfte über alle Berechtigungen, die zum Anlegen von Lernenden, Kursen und Aufgaben erforderlich sind. Lehrkräfte können Lernende zu Kursen hinzufügen und aus ihnen entfernen sowie Aufgaben veröffentlichen und schließen.

Lernender

Ein Lernender ist ein Onshape-Benutzer, der Mitglied in mindestens einem Kurs innerhalb des Enterprise ist. Lernende können ihre eigenen Dokumente erstellen und löschen, auf die Kurse, denen sie angehören, und die darin enthaltenen Aufgaben zugreifen und ihre Arbeiten einreichen.

Lernende können nur ihre eigene Arbeit in Onshape sehen und haben keinen Zugriff auf die Arbeit eines anderen Lernenden.

Kurs

Ein Kurs ist ein Onshape-Objekt, das Lernende zusammenfasst und von der Lehrkraft erstellte Aufgaben enthält.

Lehrkräfte sehen die Aufgaben, die sie zu einem Kurs hinzugefügt haben, den Status der Aufgabe und wie viele Lernende Arbeiten für jede Aufgabe eingereicht haben. Lehrkräfte können auch die Mitglieder des Kurses (Lernende) sehen und auf Analysen für jeden Kurs und jede Aufgabe zugreifen.

Ein Enterprise kann mehr als einen Kurs haben; ein Kurs besteht aus einer Reihe von Lernenden und Aufgaben.

Only Educators that are part of the Educators team can create classes.

Aufgabe

Eine Aufgabe ist eine bestimmte Arbeitseinheit, die den Lernenden in einem Kurs zugewiesen wird. Aufgaben können aus Anweisungen für den Lernenden und einer verknüpften Kopie eines Dokuments bestehen, das der Lernende in Verbindung mit seiner Aufgabe verwenden soll. In den Anweisungen kann auch festgelegt werden, dass der Lernende mit einem neu erstellten Dokument beginnt oder dass der Lernende wählen kann, was er einreichen möchte.

Lehrkräfte können Aufgaben erstellen, wann immer sie wollen, und sie unveröffentlicht lassen.

Aufgaben können aus Dokumenten und anderen Dateien bestehen, die Informationen und Daten wie Anweisungen, Beispiele, ein Ausgangsmodell und eine Zeichnung enthalten. Lehrkräfte erstellen Aufgaben, veröffentlichen sie für den Zugriff der Lernenden und schließen sie ab, um die Arbeit der Lernenden zu bewerten. Jeder Lernende reicht seine Version der Aufgabe ein (die so genannte Einreichung) und präsentiert damit seine eigene Arbeit. Kein Lernender kann die Arbeit eines anderen Kursmitglieds sehen. Eine Aufgabe wird für ein bestimmtes Zeitfenster veröffentlicht und dann geschlossen, damit die Lehrkraft die Arbeit der Lernenden bewerten kann.

Einreichungen

Die Arbeit eines bestimmten Lernenden für eine bestimmte Aufgabe. Eine Einreichung erfolgt in Form eines Onshape-Dokuments, das viele Formen der Arbeit des Lernenden enthalten kann. Die Lernenden reichen ihre Arbeit zur Bewertung ein.

Nach der Einreichung wird der Zugriff der Lernenden auf ihre Arbeit ausgesetzt, während die Lehrkraft sie überprüft. Lehrkräfte haben über das Kurs-Dashboard Zugriff auf eine Liste der eingereichten Arbeiten.

Veröffentlichen und schließen

Wenn eine Lehrkraft bereit ist, eine Aufgabe an einen Kurs zu verteilen, veröffentlicht sie diese Aufgabe.

Wenn die Abgabefrist der Arbeiten für die Lernenden abgelaufen ist, kann die Lehrkraft die Aufgabe schließen und verhindern, dass die Lernenden weitere Arbeiten einreichen.

Berechtigungen

Normalerweise genügen die Standardberechtigungen, die bei der Erstellung aller Benutzer in einem EDU Enterprise vergeben werden, und es ist keine zusätzliche Berechtigungsvergabe oder -anpassung erforderlich.

Für besondere Fälle, in denen die Standardeinstellungen nicht ausreichen, verfügt Onshape über globale Berechtigungen, die den Benutzerzugriff auf Vorgänge und Informationen auf Enterprise-Ebene steuern. Nur der Enterprise-Administrator (oder ein anderer Benutzer mit Administratorrechten) kann anderen Benutzern globale Berechtigungen erteilen. Globale Berechtigungen sind für administrative Benutzer, einige Lehrkräfte, aber niemals für Lernende gedacht.

Um die Standardberechtigungen für Lehrkräfte und Lernende zu verfeinern, können Sie Berechtigungsschemata in Verbindung mit Projektrollen verwenden.