Aufgaben verwalten
Aufgaben entsprechen eins zu eins den Arbeitseinheiten, die den Lernenden in einem Kurs zugewiesen werden. Aufgaben sind kursabhängig.

Auf der Seite „Aufgaben“ für einen bestimmten Kurs:
-
Klicken Sie auf Aufgabe erstellen.
-
Geben Sie im Dialogfenster „Neue Aufgabe“ einen Namen für die Aufgabe ein und fügen Sie Anweisungen für den Lernenden zum Ausfüllen der Aufgabe hinzu.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
Es wird ein Entwurf der Aufgabe angezeigt.
-
Legen Sie die Details für die Aufgabe fest:
-
Lernende beginnen mit einem neuen Dokument: Lernende müssen ein eigenes Dokument erstellen, in dem sie die zugewiesene Aufgabe erledigen.
-
Lernende beginnen mit einer Kopie des ausgewählten Dokuments: Die Lernenden beginnen mit einer Kopie des Dokuments, das Sie auswählen, nachdem Sie diese Option gewählt haben. (Klicken Sie auf Dokument auswählen, um ein vorhandenes Dokument aus dem sich öffnenden Dialogfenster auszuwählen, oder verwenden Sie das Suchfeld, um ein bestimmtes Dokument zu finden).
-
Lernende können wählen, was sie einreichen möchten: Lernende können angeben, welches Dokument sie einreichen möchten.
-
Berechtigungen zum Teilen von Dokumenten
-
Lernende dürfen ihr Aufgabendokument teilen: Wenn diese Option ausgewählt ist, können Lernende dieses Aufgabendokument mit anderen Lernenden oder Teams teilen.
-
Lernende dürfen nur ihr Aufgabendokument bearbeiten: Wenn diese Option ausgewählt ist, dürfen Lernende dieses Aufgabendokument nicht mit anderen Lernenden oder Teams teilen.
-
-
-
Klicken Sie aufAufgabe veröffentlichen. Wenn ein Lernender eine Aufgabe beginnt, wird für diesen Lernenden ein Dokument im Stammordner erstellt, in dem sich alle eingereichten Dokumente für einen Kurs befinden. Diese Dokumente werden mit Lehrkräften geteilt.
Wenn sich Lernende im Startdokument befinden, die Aufgabe aber noch nicht begonnen haben, sehen sie die Schaltfläche Aufgabe beginnen oben in der Benutzeroberfläche. Wenn Lernende darauf klicken, gelangen sie direkt zu der Aufgabe, mit der das Startdokument verlinkt ist.
Nachdem Lernende eine Aufgabe gestartet haben, wird ihnen oben in der Benutzeroberfläche die Schaltfläche Zum Einreichungsdokument angezeigt. Wenn sie darauf klicken, werden sie direkt zu dem Einreichungsdokument weitergeleitet, das erzeugt wurde, als sie mit der Aufgabe begonnen haben.
Sie können eine Aufgabe für einen Kurs nur veröffentlichen, wenn der Kurs selbst veröffentlicht ist. Wenn der Kurs nicht veröffentlicht ist, ist die Schaltfläche „Aufgabe veröffentlichen“ nicht aktiv und die Aufgabe wird als Entwurf gespeichert. Klicken Sie auf „Zurück zu Aufgaben“, um zur Liste der Kursaufgaben zurückzukehren. Unveröffentlichte Aufgaben werden mit dem Status „Entwurf“ aufgeführt.

Eine Aufgabe prüfen:
-
Klicken Sie auf den Kurs in der Kurs-Liste. Die Liste der Aufgaben wird angezeigt.
-
The assignments list can be sorted by most columns. Click on a column heading to sort the list by that column in ascending order. Click again to sort the list in descending order.
-
To see the Details of the selected assignment, click the Details icon
on the far right:
-
To see the Analytics of the selected assignment, click the Analytic icon
on the far right:
-
Click on the Assignment name to open the Details for all students for this assignment:
You can click and drag the separator between the Assignment details(top) and student Activity list (bottom) to resize these sections. You can also use the dropdown arrows (
) to the left of each section to expand/collapse that section. Work by students are found in the Activity list. Click the Document link to open a student's submitted document and review their work.
The Activity list can be sorted by most columns. Click on a column heading to sort the list by that column in ascending order. Click again to sort the list in descending order.
Ein Symbol links neben dem Aufgabenstatus zeigt an, ob im Arbeitsbereich bzw. in der Version der Aufgabe Kommentare vorhanden sind. Zeigen Sie mit der Maus auf das Kommentarsymbol und klicken Sie auf „Kommentar(e) anzeigen“, um auf die Kommentardetails zuzugreifen.
-
Select a student from the Activity list at the bottom half of the screen. If the Student has not started the assignment, the Details
and Analytics
panels do not contain any information.
-
Wenn der Lernende die Aufgabe begonnen hat, zeigt die Palette „Details“ allgemeine Informationen über die Aufgabe an:
Die Analysen-Palette zeigt die Daten der Aufgaben des Lernenden an:
-
-
Wenn der Status der Aufgabe In Bearbeitung ist, bewegen Sie den Mauszeiger über den Status, um das Dropdown-Menü zu aktivieren. Klicken Sie dann, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Geschlossen, um den Status von „In Bearbeitung“ in „Geschlossen“ zu ändern:
-
Wenn der Status der Arbeit eines Lernenden Eingereicht lautet, bewegen Sie den Mauszeiger über den Status, um das Dropdown-Menü zu aktivieren. Klicken Sie dann auf eine der folgenden Optionen:
-
Klicken Sie auf Benotet, um den Status in „Benotet“ zu ändern. Der Lernende erhält eine Benachrichtigung, dass seine Einreichung als benotet markiert wurde.
-
Klicken Sie auf Überarbeitung erforderlich, wenn die Einreichung eine Überarbeitung durch den Lernende erfordert. Der Lernende erhält eine Benachrichtigung, in der erklärt wird, dass seine Einreichung überarbeitet werden muss.
-
-
-
Wenn der Status einer Aufgabe eines Lernenden In Bearbeitung oder Eingereicht lautet, können Sie optional auf den Dokument-Link klicken, um eine reine Ansichtsversion (Lernender) des Dokuments in einer neuen Registerkarte zu öffnen. Wenn Sie auf den Link Zurück zum Hauptarbeitsbereich klicken, wird der Arbeitsbereich des Dokuments geöffnet.

To export the Activity list to a comma-separated value file (CSV) that can be opened by a spreadsheet application like Google Sheets or Microsoft Excel, click the Export list as CSV button at the top left of the Assignment page's Activity list. The list is automatically exported to your device.

To remove an assignment that has been published, right-click the Assignment name on the Class page, and select Delete assignment: