Aufgaben verwalten
Aufgaben entsprechen eins zu eins den Arbeitseinheiten, die den Lernenden in einem Kurs zugewiesen werden. Aufgaben sind kursabhängig.
Aufgabe erstellen
Auf der Seite „Aufgaben“ für einen bestimmten Kurs:
-
Klicken Sie auf Aufgabe erstellen.
-
Geben Sie im Dialogfenster „Neue Aufgabe“ einen Namen für die Aufgabe ein und fügen Sie Anweisungen für den Lernenden zum Ausfüllen der Aufgabe hinzu.
-
Klicken Sie auf Erstellen.
Es wird ein Entwurf der Aufgabe angezeigt.
-
Legen Sie die Details für die Aufgabe fest:
-
Lernende beginnen mit einem neuen Dokument: Lernende müssen ein eigenes Dokument erstellen, in dem sie die zugewiesene Aufgabe erledigen.
-
Lernende beginnen mit einer Kopie des ausgewählten Dokuments: Die Lernenden beginnen mit einer Kopie des Dokuments, das Sie auswählen, nachdem Sie diese Option gewählt haben. (Klicken Sie auf Dokument auswählen, um ein vorhandenes Dokument aus dem sich öffnenden Dialogfenster auszuwählen, oder verwenden Sie das Suchfeld, um ein bestimmtes Dokument zu finden).
-
Lernende können wählen, was sie einreichen möchten: Lernende können angeben, welches Dokument sie einreichen möchten.
-
Berechtigungen zum Teilen von Dokumenten
-
Lernende dürfen ihr Aufgabendokument teilen: Wenn diese Option ausgewählt ist, können Lernende dieses Aufgabendokument mit anderen Lernenden oder Teams teilen.
-
Lernende dürfen nur ihr Aufgabendokument bearbeiten: Wenn diese Option ausgewählt ist, dürfen Lernende dieses Aufgabendokument nicht mit anderen Lernenden oder Teams teilen.
-
-
-
Klicken Sie aufAufgabe veröffentlichen. Wenn ein Lernender eine Aufgabe beginnt, wird für diesen Lernenden ein Dokument im Stammordner erstellt, in dem sich alle eingereichten Dokumente für einen Kurs befinden. Diese Dokumente werden mit Lehrkräften geteilt.
Wenn sich Lernende im Startdokument befinden, die Aufgabe aber noch nicht begonnen haben, sehen sie die Schaltfläche Aufgabe beginnen oben in der Benutzeroberfläche. Wenn Lernende darauf klicken, gelangen sie direkt zu der Aufgabe, mit der das Startdokument verlinkt ist.
Nachdem Lernende eine Aufgabe gestartet haben, wird ihnen oben in der Benutzeroberfläche die Schaltfläche Zum Einreichungsdokument angezeigt. Wenn sie darauf klicken, werden sie direkt zu dem Einreichungsdokument weitergeleitet, das erzeugt wurde, als sie mit der Aufgabe begonnen haben.
Sie können eine Aufgabe für einen Kurs nur veröffentlichen, wenn der Kurs selbst veröffentlicht ist. Wenn der Kurs nicht veröffentlicht ist, ist die Schaltfläche „Aufgabe veröffentlichen“ nicht aktiv und die Aufgabe wird als Entwurf gespeichert. Klicken Sie auf „Zurück zu Aufgaben“, um zur Liste der Kursaufgaben zurückzukehren. Unveröffentlichte Aufgaben werden mit dem Status „Entwurf“ aufgeführt.
Aufgaben prüfen
Eine Aufgabe prüfen:
-
Klicken Sie auf den Kurs in der Kurs-Liste. Die Liste der Aufgaben wird angezeigt.
-
Um die Details der ausgewählten Aufgabe anzuzeigen, klicken Sie auf das Details-Symbol
ganz rechts:
-
Um die Analysen der ausgewählten Aufgabe anzuzeigen, klicken Sie auf das Analysen-Symbol
ganz rechts:
-
Klicken Sie auf den Titel der Aufgabe, um die Details für alle Lernenden für diese Aufgabe zu öffnen:
Klicken Sie auf die Trennlinie zwischen der oberen und der unteren Liste der Lernenden und ziehen Sie diese, um den unteren Anzeigebereich zu vergrößern/zu verkleinern. Klicken Sie auf den Link zu einem von einem Lernenden eingereichten Dokument, um das Dokument zu öffnen und die Arbeit zu überprüfen.
Klicken Sie auf den Titel einer Spalte (Lernender, E-Mail, Status, Startdatum, Dokument oder Datum der Einreichung), um die Sortierung in aufsteigend oder absteigend zu ändern. (Die Pfeile erscheinen beim Klicken neben dem Titel.)
Ein Symbol links neben dem Aufgabenstatus zeigt an, ob im Arbeitsbereich bzw. in der Version der Aufgabe Kommentare vorhanden sind. Zeigen Sie mit der Maus auf das Kommentarsymbol und klicken Sie auf „Kommentar(e) anzeigen“, um auf die Kommentardetails zuzugreifen.
-
Wählen Sie einen Lernenden aus der Aktivitätenliste in der unteren Bildschirmhälte aus. Hat der Lernende die Aufgabe nicht begonnen, enthalten die Paletten „Details“
und „Analysen“
keine Informationen.
-
Wenn der Lernende die Aufgabe begonnen hat, zeigt die Palette „Details“ allgemeine Informationen über die Aufgabe an:
Die Analysen-Palette zeigt die Daten der Aufgaben des Lernenden an:
-
-
Wenn der Status der Aufgabe In Bearbeitung ist, bewegen Sie den Mauszeiger über den Status, um das Dropdown-Menü zu aktivieren. Klicken Sie dann, um das Menü zu öffnen. Klicken Sie auf die Schaltfläche Geschlossen, um den Status von „In Bearbeitung“ in „Geschlossen“ zu ändern:
-
Wenn der Status der Arbeit eines Lernenden Eingereicht lautet, bewegen Sie den Mauszeiger über den Status, um das Dropdown-Menü zu aktivieren. Klicken Sie dann auf eine der folgenden Optionen:
-
Klicken Sie auf Benotet, um den Status in „Benotet“ zu ändern. Der Lernende erhält eine Benachrichtigung, dass seine Einreichung als benotet markiert wurde.
-
Klicken Sie auf Überarbeitung erforderlich, wenn die Einreichung eine Überarbeitung durch den Lernende erfordert. Der Lernende erhält eine Benachrichtigung, in der erklärt wird, dass seine Einreichung überarbeitet werden muss.
-
-
-
Wenn der Status einer Aufgabe eines Lernenden In Bearbeitung oder Eingereicht lautet, können Sie optional auf den Dokument-Link klicken, um eine reine Ansichtsversion (Lernender) des Dokuments in einer neuen Registerkarte zu öffnen. Wenn Sie auf den Link Zurück zum Hauptarbeitsbereich klicken, wird der Arbeitsbereich des Dokuments geöffnet.
Aufgaben entfernen
Um eine veröffentlichte Aufgabe zu entfernen, rechtsklicken Sie auf der Kurs-Seite auf den Namen der Aufgabe und wählen Sie Aufgabe löschen aus: