Eine Zeichnung besitzt Eigenschaften sowie Metadaten, die an einer einzigen Stelle festgelegt werden können und für die gesamte Zeichnung gelten. Diese Eigenschaften umfassen Einheiten und Genauigkeits-, Bemaßungs-, Beschriftungs-, Formatierungs-, Tabellen- und Ansichtsvorgaben sowie Vorgaben für die Konstruktionsgeometrie. Auf die Zeichnungsmetadaten können Sie separat zugreifen und alle benutzerdefinierten Eigenschaften angeben, die Sie oder Ihr Unternehmen erstellt hat, wie z. B.: Name, Beschreibung, Bauteilnummer, Revision, Status, Autor und Genehmiger. Diese Voreinstellungen gelten für die gesamte Zeichnung, unabhängig davon, wie viele Blätter die Zeichnung umfasst.

Sie können auch Eigenschaften für Blätter vorgeben. Diese werden für jedes einzelne Blatt festgelegt und umfassen Einstellungen wie: Maßstab, Format, Größe und Referenz (d. h. welches Bauteil/Part Studio auf dem Blatt referenziert wird). Die Blatteigenschaften haben keinen Einfluss auf die Zeichnungseigenschaften.

Zugriff auf Metadaten

Rechtsklicken Sie auf die Registerkarte „Zeichnung“ und wählen Sie „Eigenschaften“ aus, um das Dialogfenster „Eigenschaften“ aufzurufen. Denken Sie daran, dass diese Metadaten für das Zeichnungsobjekt selbst gelten.

Dialogfenster „Bauteil-Eigenschaften“

Zugriff auf Blatteigenschaften

Rechtsklicken Sie auf ein Blatt in der Blattpalette und wählen Sie „Eigenschaften“ aus:

Symbol „Zeichenblatt-Eigenschaften“

Dialogfenster „Blatteigenschaften“

Zugriff auf Zeichnungseigenschaften

Klicken Sie auf das Symbol rechts im Zeichnungsfenster, etwa auf halber Höhe:

Zugriff auf Zeichnungseigenschaften

Zeichnungseigenschaften-Palette