Projektrollen und Berechtigungspläne gehören zusammen, wenn es um die Zugriffsberechtigung auf Dokumente, die in einem Projekt zusammengefasst sind, geht. Ein Projekt nimmt nur auf einen Berechtigungsplan Bezug, der aus Projektrollen besteht, die die Berechtigungen bestimmen.

In einem Berechtigungsplan ordnen Sie Berechtigungen Projektrollen zu. Beispielsweise kann in einem Berechtigungsplan die Rolle des Ingenieurs mit den Berechtigungen „Bearbeiten“, „Anzeigen“ und „Kommentieren“ verknüpft sein. Im gleichen Berechtigungsplan kann die Rolle „Lieferant“ nur mit Ansichts- und Kommentarberechtigungen verknüpft sein.

Projektrollen dienen zur Gruppierung von Benutzern in funktionale Rollen mit zugehörigen Berechtigungen. Beispielsweise können Sie Projektrollen wie Designer/Konstrukteur, Ingenieur, Prüfer und Anbieter erstellen. Diese Rollen sind Bereiche, in die Sie später beim Erstellen eines Projekts bestimmte Benutzer gruppieren.